Die Zukunft der Hotellerie: P3's zeigt auf wie wichtig ein Online Check-In ist!
In der dynamischen Welt der Hotellerie, in der jeder Augenblick zählt und die Erwartungen der Gäste sich schnell entwickeln, ist es nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein strategischer Imperativ, die Nase vorn zu haben. Hier kommt P3 Hotel Software ins Spiel; ein Pionier bei der Revolutionierung der Gästeerfahrung durch innovative Technologielösungen. An der Spitze dieser Revolution steht das Online-Check-in-Produkt von P3, das einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz der Abläufe und zur Verbesserung des Gästeerlebnisses leistet.
Die P3 Online-Check-in-Lösung wurde vor 4 Jahren eingeführt, also noch vor der Covid-19-Pandemie, und hat sich im Zuge der Erholung der Hotellerie und der Bewältigung der schwierigen globalen Umstände immer weiter verbessert. Die Konversionsraten für dieses Produkt werden auf der Grundlage der Gesamtzahl der Gäste, die die Pre-Check-in-E-Mail erhalten haben, und der Gesamtzahl der Gäste, die den Online-Pre-Check-in-Prozess abgeschlossen haben, ermittelt.
Die Daten von P3 aus dem Jahr 2024 zeigen, dass Kunden, die das Online-Check-in-Produkt des Unternehmens einsetzen, eine durchschnittliche Konversionsrate von 26% verzeichnen, wobei die Raten je nach Hoteltyp und Implementierungsstrategie zwischen 8 und 85% liegen.
Neudefinition des Gästeerlebnisses durch kontaktlose Lösungen
Bei der Online-Check-in-Lösung von P3 geht es nicht nur darum, die Abläufe an der Rezeption zu vereinfachen, sondern auch darum, eine neue Ära kontaktloser Erfahrungen einzuläuten, die auf die jeweilige Hotelmarke zugeschnitten sind. Durch die nahtlose Integration in die Hotelwebsite macht diese Lösung umständliche Apps oder Downloads überflüssig und bietet den Gästen einen schnellen und problemlosen Check-in-Prozess. Als strategischer Oracle-Partner ist die Online-Check-in-Lösung von P3 mit Oracle Validated Integration zertifiziert, was eine robuste und zuverlässige Erfahrung sowohl für Hotels als auch für Gäste garantiert.
Die Vorteile: Von der Effizienz zur Umsatzmaximierung
In der heutigen wettbewerbsorientierten Landschaft, in der Arbeitskräftemangel und sich ändernde Gästebedürfnisse eine große Herausforderung darstellen, müssen Hotels die Automatisierung nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Online-Check-in-Produkt von P3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von der Rationalisierung der Abläufe und der Ermöglichung sofortiger Online-Zahlungen bis hin zur Verbesserung der Markenpräsenz und der Steigerung der direkten Einnahmen. Durch die Reduzierung von Reibungspunkten und die Verbesserung des Gästeerlebnisses können Hotels spürbare Effizienzsteigerungen erzielen und gleichzeitig ihr Umsatzpotenzial maximieren.
Online Check-in Trends: Einblicke aus der Praxis
Die Daten von P3 zur Konversionsrate bieten interessante Einblicke in die Akzeptanz des Online-Check-in in verschiedenen Marktsegmenten. Vor allem in Stadtzentren sind die Konversionsraten für den Online-Check-in überdurchschnittlich hoch, obwohl viele Gäste auf Geschäftsreisen sind, die in der Regel nicht so aufregend sind wie Freizeitreisen. Auch in ländlichen Gebieten sind die Online-Check-in-Raten hoch, was dem Enthusiasmus freizeitorientierter Gäste entspricht, die ihren Urlaub nahtlos beginnen möchten.
Eine bemerkenswerte Diskrepanz ergibt sich jedoch zwischen irischen und britischen Hotels, wobei die irischen Betriebe eine durchschnittliche Konversionsrate beim Online-Check-in von 19% aufweisen, ein Wert, der 7% unter dem Gesamtdurchschnitt liegt. Britische Hotels hingegen melden eine durchschnittliche Konversionsrate beim Online-Check-in von 29%. Kulturelle Unterschiede zwischen den Hotelleriekonzepten können zu diesem Kontrast beitragen, doch sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Auswirkungen dieser Faktoren auf die Konversionsrate beim Online-Check-in zu ermitteln.
Enthüllung bewährter Praktiken: Einblicke von P3-Head of Sales Kris Roemer
P3-Head of Sales Kris Roemer unterstreicht die zentrale Rolle einer effektiven E-Mail- und SMS-Kommunikation bei der Steigerung der Konversionsraten beim Online-Check-in. Er plädiert für prägnante, überzeugende Hinweise in der Lobby des Hotels mit starken Handlungsaufforderungen (Call To Actions), die an prominenter Stelle platziert werden und Warteschlangen können so umgeht oder verhindert werden. Roemer empfiehlt, Erinnerungs-E-Mails fünf und drei Tage vor dem Aufenthalt zu versenden, zusammen mit einer SMS-Erinnerung am Morgen der Ankunft. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass die Gäste über eine E-Mail-Adresse verfügen, und die Handynummern sollten routinemäßig überprüft werden. Roemer unterstreicht auch die positive Korrelation zwischen den Gästen, die direkt auf den Websites der Kundenhotels buchen, und den Konversionsraten beim Online-Check-in. Die Gäste fühlen sich wohler, wenn sie eine vertraute Markenoberfläche vorfinden, die ihre Online-Buchungserfahrung mit der P3 Booking Engine widerspiegelt, und das fördert die Loyalität. Dies unterstreicht die Komplementarität der P3-Produkte, da sowohl die Buchungsmaschine als auch die Online-Check-in-Produkte Hand in Hand gehen, um den Umsatz der Hotels zu steigern, die Abläufe zu rationalisieren und eine stärkere Kundenbindung zu fördern.
Die Vorteile der “Collect Your Key” Funktion von P3 Kiosks für die Konversion des Online Check-in
P3’s Integration von Online-Check-in mit Selbstbedienungs-Kiosken, die das Element “Collect Your Key” enthalten, dient als wichtige Zwischenlösung, bis die Mobile Key-Technologie über Apple und Google Wallet verfügbar wird. Dieser innovative Ansatz hat das Gästeerlebnis bei einer der Hotelgruppen von P3 erheblich verbessert, indem der Check-in-Prozess rationalisiert und die Wartezeiten in einer Reihe von Hotels verkürzt wurden. Dieser Kunde konnte innerhalb eines fünfwöchigen Zeitraums einen Anstieg der Online-Check-in-Konversionen um 45% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, was die praktischen Vorteile der Lösungen von P3 unterstreicht. Dies unterstreicht die Möglichkeiten, die sich aus der Kombination von Online-Check-in und Selbstbedienungskiosken zur Steigerung der Gästezufriedenheit und der betrieblichen Effizienz ergeben.
Beim Online-Check-in-Produkt von P3 Hotel Software geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern um die Gestaltung der Zukunft der Hotellerie. Durch die Einführung von kontaktlosen Lösungen und die Nutzung aufschlussreicher Trends können Hotels neue Wege für Effizienz, Umsatzgenerierung und Gästezufriedenheit erschließen. Während sich die Branche weiterentwickelt, bleibt P3 standhaft in seinem Engagement, Hotels mit modernster Technologie auszustatten, um sicherzustellen, dass jeder Aufenthalt eines Gastes nicht nur unvergesslich, sondern wirklich außergewöhnlich ist.